Was bedeutet die Grundflächenzahl?
Grundflächenzahl (GRZ) Hessen Die Grundflächenzahl („GRZ“) wird meist in Bebauungsplänen als Dezimalzahl festgesetzt. Sie bezeichnet z.B. eine GRZ von 0,3, dass, bezogen auf die Grundstücksgröße, eine Grundfläche von 30% bebaut werden kann. Dies bedeutet bei einem Grundstück von 1000m² ist eine überbaute Fläche von 300m² („GRZ I“) möglich. Achtung: In diese Grundfläche sind Garagen, Stellplätze,…
Details